American Football Verband Deutschland e.V.

Flag Football EM 2025 in Paris – Nationalteams im Kampf um Spitzenplätze

Vom 25. bis 27. September treten sowohl die Frauen- als auch die Männerauswahl bei der Flag Europameisterschaft 2025 in Paris an. Im Parc Interdépartemental des Sports de Choisy, Val-de-Marne, messen sich insgesamt 43 Teams aus 25 Nationen, die um den kontinentalen Titel kämpfen. Für die deutschen Flag Nationalteams geht es dabei nicht nur um Spitzenplätze, sondern auch um die Qualifikation für die IFAF World Championships 2026.

Das Flag Herren Nationalteam geht mit viel Selbstvertrauen ins Turnier.

„Nach acht Monaten intensiver Vorbereitung mit einem großartigen Trainerstab und hochmotivierten Athleten bin ich überzeugt, dass wir ein starkes Ergebnis erzielen werden. Deutschland verfügt über außergewöhnlich talentierte und engagierte Spieler – und das, was wir gemeinsam aufgebaut haben, wird sich in unseren Leistungen widerspiegeln. Ich habe volles Vertrauen in die Qualität und den Zusammenhalt dieses Teams. Wir sind bereit, Deutschland mit Stolz zu vertreten und greifen nach einem Platz auf dem Podium.“, betont Headcoach Said Salazar Deciga.

Auch das Flag Frauen Nationalteam hat in den vergangenen Jahren einen deutlichen Entwicklungsschub erlebt. Die Coaches setzen auf eine Mischung aus erfahrenen Leistungsträgerinnen und jungen Spielerinnen, die erstmals internationale Erfahrung sammeln.

„Wir befinden uns in der intensivsten Phase unseres Generationenwechsels – insbesondere nach dem Karriereende von Stefanie Thiele, unserer langjährigen Starting-Quarterback. Mit einem jungen, vielversprechenden Team starten wir in die Europameisterschaft. Auch wenn es noch an Erfahrung fehlt, ist das Potenzial enorm. Unser Ziel ist klar: Wir wollen eine Medaille holen und trauen uns zu, schon jetzt um den Titel mitzuspielen.“, erklärt Head Coach Jona Winkel

Drei Tage Flag Football auf höchstem Niveau, ein beeindruckendes Ambiente in Paris und die Chance, Deutschland mit Leidenschaft und Stolz zu repräsentieren. Für die Flag Nationalteams gilt das klare Ziel, in Europa ganz oben mitzumischen – und ein starkes Signal für die Zukunft dieser dynamischen Sportart zu setzen.

Foto: Lea Wohlfahrt