American Football Verband Deutschland e.V.

NFL Week 2025 in Berlin: Die Hauptstadt im Football-Fieber

Wenn am 9. November 2025 im Olympiastadion Berlin die Atlanta Falcons auf die Indianapolis Colts treffen, wird Berlin erneut zur Bühne für internationalen Spitzensport.

Das NFL Berlin Game bringt nicht nur amerikanische Football-Stars in die Hauptstadt – es steht auch für Begegnung, Vielfalt und die wachsende Begeisterung für den Sport in Deutschland.

Begleitet wird die Woche vom American Football und Cheerleading Verband Berlin-Brandenburg (AFCVBB), der gemeinsam mit NFL Deutschland, Special Olympics Berlin und weiteren Partnern ein vielseitiges Programm gestaltet. Ziel ist es, Football über den Profisport hinaus sichtbar zu machen – als inklusiven, gemeinschaftsstärkenden und bildungsorientierten Sport.

Die Indianapolis Colts laden vom 6. bis 9. November in ihre offizielle Colts Fanzone im „Das Center“ ein. Dort warten Mitmachaktionen, Entertainment und Fan-Erlebnisse auf Besucherinnen und Besucher.

Auch die Atlanta Falcons bringen NFL-Stimmung in die Stadt: Ihr „Falcons Haus“ in der Fotografiska Berlin und das Falcons Pub im Belushi’s am Alexanderplatz werden über das Wochenende zu Treffpunkten der Fans.

Programmhighlights

Dienstag, 4. November – Podiumsdiskussion: „Sterne sehen – Make Change“

Haus des Deutschen Sports, Lichthof (Olympiapark Berlin) / 19:30 Uhr

Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich: Jetzt hier anmelden.

Vertreter:innen aus Sport, Medien und Politik werden über Inklusion, Gleichberechtigung und gesellschaftliche Verantwortung im Sport diskutieren.

Unter anderem werden Ireti Amojo, Ninia LaGrande und Denis Milanovic vom American Football und Cheerleading Verband Berlin-Brandenburg teilnehmen.

Donnerstag, 6. November – Jugend, Schulen und Trainer:innen im Fokus

Sportforum Berlin & Brandenburger Tor / 09:00 – 21:00 Uhr

Im Sportforum Berlin und am Brandenburger Tor werden ganztägig ein Schultunier, Football Clinics und Trainingseinheiten angeboten.

  • Schulturnier (U12/U14): 09:00–16:00 Uhr, Sportforum Berlin
  • Flag-Football-Aktion für Kinder und Jugendliche: 10:00–17:00 Uhr, Brandenburger Tor
  • Coaches Clinic: 17:00–21:00 Uhr, Sportforum Berlin

Freitag, 7. November – Inklusion und Community Day

Sportforum Berlin & Olympiapark Berlin / 09:00 – 21:00 Uhr

  • All Abilities Camp: 09:00–14:00 Uhr, Sportforum Berlin
  • Community Day: 11:00–17:00 Uhr, Olympiapark Berlin
  • Trainer:innen-Clinic: 17:00–21:00 Uhr, Sportforum Berlin

Beim All Abilities Camp werden Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen gemeinsam trainieren – unterstützt von den New England Patriots und Special Olympics Berlin.

Im Olympiapark werden Jugendliche im Alter von 12 bis 15 Jahren NFL-Atmosphäre hautnah erleben, bevor am Abend die Trainer:innen-Clinic das Thema Inklusion im Coaching-Bereich vertiefen wird.

Samstag, 8. November – Turniere und Creator Camp

Sportforum Berlin, Dannerhalle Berlin & BRICKS Berlin / 10:00 – 22:00 Uhr

  • Turnier „Touchdown für Inklusion“: 10:00–16:00 Uhr, Sportforum Berlin
  • Mini Camp: ab ca. 15:30 Uhr, Dannerhalle Berlin
  • Creator Camp & Mini-Turnier: 11:00–17:00 Uhr, Dannerhalle Berlin
  • NFL Pre-Game Party: 19:00–22:00 Uhr, BRICKS Berlin

Sonntag, 9. November – NFL Berlin Game

Im Olympiastadion Berlin werden die Atlanta Falcons auf die Indianapolis Colts treffen – Kickoff ist um 15:30 Uhr.

Für alle Fans ohne Ticket wird die RTL NFL Watch Party in der Uber Eats Music Hall ab 15:00 Uhr ein echtes Gameday-Erlebnis mit LED-Großleinwand, Musik und Entertainment bieten.

Fan Map: Offizielle Spots, Team-Pups und Events