Deutsche Flag Football Nationalmannschaft unterliegt bei den WorldGames2022 auch Österreich

Nach der knappen Niederlage gegen Italien hat die deutsche Flag Football Nationalmannschaft bei den WorldGames2022 auch das zweite Spiel gegen Österreich mit 27:32 (Halbzeit 20:13) verloren. Heute folgt als letztes Gruppenspiel die Partie gegen Vizeweltmeister Mexiko (um Mitternacht deutscher Zeit). Dort muss jetzt unbedingt ein Sieg her. Gleichzeitig muss das deutsche Team hoffen, dass Mexiko […]
Flag Football Nationalmannschaft bei den WorldGames2022: „Ab jetzt im Gameday-Modus“

Die Anreise war mehr als beschwerlich, die Eröffnungsfeier hat dafür aber für vieles entschädigt. Doch ab jetzt geht es darum, den großen Traum des Halbfinales zu realisieren. Das deutsche Flag Football Nationalteam tritt heute zu den beiden ersten beiden von drei Gruppenspielen bei den WorldGames2022 an. Zu Beginn geht es gegen den Vize-Europameister Italien (23.00 […]
Glanzvolle Eröffnungsfeier der WorldGames2022 mit deutscher Flag Football Nationalmannschaft

Die Mühen der Reise haben sich mehr als gelohnt. Die Athleten der deutsche Flag Football Nationalmannschaft erlebten bei der glanzvollen, gigantischen und abwechslungsreichen Eröffnungsfeier der WorldGames2022 einen Gänsehautmoment nach dem anderen. Mit tausenden anderen Sportlern zusammen den Beginn dieses weltweiten Sportevents zu feiern, wird allen Teilnehmern immer in Erinnerung bleiben. Jetzt geht es daran, erst […]
Flag Football-Nationalmannschaft: Die Adler bleiben auf der Anreise zu den World Games von Airline-Problemen nicht verschont

Birmingham – Ursprünglich geplant war, dass das deutsche Flag Football-Nationalteam nach Abflug (die Anreise nicht mitgerechnet) inklusive Check-In 19 Stunden und 15 Minuten dauern würde. Für Athleten schon eine ganz gehörige Zeit. Die Realität sah aber für die Mannschaft ganz anders aus. Der Abflug in München verschob sich um drei Stunden. Dadurch wurde der Anschlussflug […]
Flag Football: Deutsche Auswahlspielerinnen messen sich im King Bowl

Eines der renommiertesten Turniere für Flag Football-Teams findet jährlich in den Niederlanden statt. So auch in diesem Jahr, als in Utrecht der King-Bowl ausgetragen wurde. Die Verantwortlichen der deutschen Damen nahmen die Möglichkeit wahr, die Kaderathletinnen in diesem Jahr zum ersten Mal unter internationalen Wettkampfbedingungen zu testen. Jona Winkel, Headcoach der Damen-Nationalmannschaft: „Gerade diese Turniere […]
5on5 DFFL Bowl 2022 am 17. September in Odelzhausen

Der AFVD hat nach der überzeugenden Bewerbung den DFFL Bowl am 17. September an die Odelzhausen Red Dragons vergeben. Max Keneder, Ligaobmann der 5er-DFFL: „Wir bedanken uns bei den Organisatoren der Red Dragons für die Initiative, den DFFL Bowl in Odelzhausen austragen zu können. Wir werden dort perfekte Bedingungen vorfinden.“ Der Ort befindet sich zwischen […]
Flag Football Nationalmannschaft mit Fokus auf die World Games

Letztes Camp vor der Kader-Entscheidung Am Wochenende absolvierte die Flag Football Nationalmannschaft ihr drittes Camp des Jahres in Kelkheim mit dem besonderen Augenmerk auf die Zusammenstellung des Kaders für die World Games, die vom 7. bis zum 17. Juli in Birmingham, USA ausgetragen werden. Erneut konnten die Athleten unter Top-Bedingungen zeigen, warum gerade sie für […]
Flag Football Nationalmannschaften: Richtungsweisendes Camp am Wochenende in Kelkheim

Die Flag Football Nationalmannschaften richten am Wochenende ihr drittes Trainingscamp in diesem Jahr aus. Bereits im vorherigen Camp in Walldorf gab es große Fortschritte – jetzt soll der nächste Schritt auf die internationalen Aufgaben für die Flag Football Nationalmannschaften in Kelkheim erfolgen. „Wir werden nach diesem Wochenende den ersten Cut für die World Games im […]
Flag Football EM findet 2023 in Limerick, Irland statt – beide deutschen Nationalmannschaften qualifiziert

Die IFAF hat bekannt gegeben, dass die nächste Flag Football Europameisterschaft 2023 vom 18. bis 21. August im irischen Limerick ausgetragen wird. Auf der grünen Insel werden dann sowohl im Herren- als auch Damenturnier jeweils 16 Nationalmannschaften um den europäischen Titel spielen. IFAF-Präsident Pierre Trochet: „Als Teil unserer Vision für 2028 ist das Wachstum des […]
Alex Haupert startet Trainerkarriere bei Flag Football-Nationalmannschaft

Ex-Quarterback-Star bereitet Spielmacher auf die World Games vor Vor wenigen Monaten stand Alexander Haupert, Deutschlands bester Quarterback noch im SharkWater German Bowl, dem Finale der der German Football League. Auf den Schlüsselpositionen im Football setzten die Teams der höchsten deutschen Liga meist auf amerikanische Spieler. Anders die Schwäbisch Hall Unicorns. Sie verpflichteten den damals 26-Jährigen […]