Jugendländerturnier in Mannheim

Spielplan, Livestream, Tickets und weitere Informationen Die Mannheim Bandits werden am Wochenende 29. / 30. Oktober das Jugendländerturnier 2022 veranstalten. Bereits im Frühjahr konnten sie die Auswahlkommission des AFVD mit ihrer Bewerbung überzeugen: „Die Bewerbung der Bandits hat uns begeistert. Die Gegebenheiten, die der Verein zur Verfügung stellen kann, sind außergewöhnlich gut und wir sind […]
Zwei Trainer-Fortbildungen in Schleswig-Holstein und Thüringen an diesem Wochenende

An diesem Wochenende finden gleich zwei Trainer-Fortbildung für C-Lizenzler auf Landesebene statt. Die Football Coaches Convention des Landesverbandes Schleswig-Holstein, bei der Stephan Starcke, Michael Tiedge und Shuan Fatah als Referenten auftreten, erstreckt sich über insgesamt 16 Unterrichtseinheiten und kann auch als Fortbildung für Trainer-B genutzt werden. Die Veranstaltung über zwei Tage findet im Veranstaltungscenter Kiek […]
„Zukunftswerkstatt Football in Deutschland“ startet

Das Projekt „Zukunftswerkstart Football in Deutschland“ des AFVD nimmt Fahrt auf. Als erster Schritt werden in Zusammenarbeit von Präsidiums-, Vorstands- und Landesverbandsvertretern potentielle Bereiche und Ziele für den deutschen Football definiert. Ziel der Zukunftswerkstatt ist es, unter Einbezug aller Beteiligten von der Spitze bis zur Basis die derzeitige Situation zu analysieren, Schwachstellen zu lokalisieren und […]
Landesverbände, Präsidium und Gesamtvorstand beraten per Video-Konferenz

Am vergangenen Samstag berieten sich die 15 Landesverbände unter der Führung von Christian Piwarz gemeinsam mit dem Präsidium und dem Gesamtvorstand des AFVD sowie Vertretern des GFL Ligavorstandes erstmals per Video-Konferenz. Hauptthema war die Vorgehendweise in der Corona-Pandemie und Maßnahmen zur Sicherung eines Spielbetriebs sowohl in der GFL und GFL 2 als auch in den […]
Förderung des Nachwuchsleistungssports

Die erfolgreiche Arbeit des AFVD führt zu einer direkten finanziellen Unterstützung der Auswahlmannschaften in den Landesverbänden des AFVD. Das Präsidium des AFVD hat beschlossen Zuschussmittel des Bundes direkt in die Nachwuchsarbeit (D-Kader) der Landesverbände zu investieren. Die Gesamtsumme von 25.000 € wird je nach Anzahl der Mitgliedsvereine im Landesverband am Stichtag 7.März 2020 verteilt. Die […]
Mitsprache und Engagement „im Verband“

Aus der Organisationstruktur des AFVD ergibt sich ein vergleichsweise flacher Aufbau der Hierarchie: Menschen sind (aktive oder passive) Mitglieder in ihrem Verein, der Verein ist Mitglied des ebenfalls als Verein rechtlich registrierten Landesverbandes. Und der Landesverband ist Mitglied des Bundesverbandes AFVD. Mitsprache- und Teilhabemöglichkeiten ergeben sich aus dieser Struktur im Sinne des Vorbilds einer repräsentativen […]
AFVD fördert Landesverbände und Vereine mit rund 110.000 Euro

Der American Football Verband Deutschland kann durch wirtschaftlich vorausschauendem Arbeiten, solider Planung und Corona-bedingten Einsparungen in anderen Bereichen seine Landesverbände und Vereine noch in diesem Jahr mit 110.000 Euro fördern. Der AFVD ist finanziell so solide aufgestellt, dass auch das Corona-Jahr 2020 ohne Schieflage überstanden wird. So gelang es dem Verband unter anderem, durch Sachverstand […]
Transparenz

Mitglieder des AFVD sind die 15 Landesverbände in allen Bundesländern, wobei Berlin und Brandenburg einen gemeinsamen Landesverband haben. Die Vereine wiederum sind Mitglieder ihres jeweiligen Landesverbandes, nicht aber direkt des AFVD. Die einzelnen Mitglieder der Vereine wiederum sind nicht Mitglied der Landesverbände. Diese Organisationsform folgt einem bewährten Muster des Aufbaus von Sportverbänden in Europa und […]
Neuer AFVD-Sportdirektor Florian Langer:„Mein Fokus liegt auf den Vereinen“

Viermal Livestream an einem Wochenende!
