Flag Football Nationalmannschaften starten in den Olympischen Zyklus 2025-2028

Die Flag Football Nationalmannschaften der Frauen und Männer schreiben Geschichte: Erstmals starten sie in den olympischen Zyklus 2025-2028, um sich auf die Olympischen Spiele 2028 in Los Angeles vorzubereiten. Mit der Aufnahme in die olympische Bewegung steht dem Sport eine aufregende Zukunft bevor. Um unsere Kader weiter zu verstärken, suchen wir talentierte Athletinnen und Athleten, […]
Flag Headcoach Florian Berrenberg tritt zurück

Der Trainer der Herren Flag Nationalmannschaft Florian Berrenberg hat seinen Rücktritt erklärt. Noch im letzten Sommer hatte er Team Germany bei der Flag Europameisterschaft in Limerick, Irland zum Europameistertitel geführt. In seiner Amtszeit wurde auch Nationalmannschafts-Quarterback Benjamin Klever zum internationalen NFL Flag Botschafter berufen. Entsprechend groß war die Erwartungshaltung an das deutsche Team bei der […]
Erfolgreicher Auftakt für Team Germany

Die beiden deutschen Teams sind mit Siegen in die Flag Weltmeisterschaft 2024 in Lahti, Finnland gestartet. Die Herren zeigten sich als typische Spätstarter und lagen im Auftaktspiel gegen Schweden zur Halbzeit noch mit 12:13 zurück. Doch dann wachte das Team auf und drehte das Spiel in der zweiten Hälfte komplett. Am Ende stand ein 42:25 […]
Die Weltmeisterschaft steht vor der Tür!

Kaum ist Olympia vorbei, stehen wir kurz vor dem nächsten Highlight des Jahres: In zwei Wochen ist es soweit – die Flag Worldchampionships in Lahti, Finnland! Ein wichtiger Wettkampf, der im internationalen Vergleich erste Aufschlüsse über die Chancen für LA28 geben kann. Unsere Herrenmannschaft tritt als amtierender Europameister an, während unser Frauenteam nach dem Gewinn […]
Erweiterte Kader der Jugend Flag Nationalmannschaften

Nach drei erfolgreichen Sichtungen in Berlin, Frankfurt un München, an denen insgesamt 450 Jugendliche teilgenommen haben, haben die Coaching Staffs der Jugend-Nationalmannschaften um die Head Coaches Stefanie Thiele (U17 Mädchen), Max Groß (U17 Jungs) und Frank Grimm (U15 Mixed) ihren erweiterten Kader für die ersten Trainingslager zur Vorbereitung auf die EM in Serbien am ersten […]
Sichtungen der Flag Football Nationalmannschaften

Die Anmeldezahlen der männlichen Teilnehmer für die Jugend Sichtungen in Frankfurt und Berlin sind enorm hoch. Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen für diese beiden Standorte eine Anmeldung über das Anmeldeformular nicht mehr zuzulassen. Für alle weiblichen Interessierten ist eine Anmeldung weiterhin möglich. Für den Standort München können sich weiterhin sowohl Jungen als auch […]
Nächstes Kapitel auf dem Weg zu Olympia 2028 beginnt – Flag Football Nationalmannschaften laden zum Tryout 2024

Ein historisches Jahr 2023 ist abgehakt, ab sofort richten die Flag Football Nationalmannschaften ihren Blick auf 2024 und die Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft der Frauen und Herren in Finnland im August und die Europameisterschaft der Jugendteams Anfang September. Bereits Ende Januar absolviert die Frauen Nationalmannschaft ihr erstes Trainingslager am DFB-Campus in Frankfurt am Main, bevor […]
Volles Programm für den Flag Nachwuchs

Der AFVD hat die Jahresplanung der einzelnen Maßnahmen für die U15 und U17 Flag Teams veröffentlicht. Großes Ziel für die Nationalmannschaften der U15 Mix, U17 Jungs und U17 Mädchen ist die Europameisterschaft am 09. September 2024. Der Austragungsort wird noch festgelegt. Bereits am 25. Februar 2024 findet für alle drei Teams die erste Sichtung möglicherweise […]
Gold und Bronze für die deutschen Flag Nationalmannschaften

Für die beiden deutschen Teams war die Flag – Football Europameisterschaft 2023 in Limerick, Irland ein voller Erfolg. Die Männer kamen ins Finale und besiegten in einem spannenden und hart umkämpften Endspiel Österreich 36:28. Damit sind die Herren Flag Football Europameister 2023 und lagen sich nach dem Spiel überglücklich in den Armen. Herren Headcoach Florian […]
DKB wird Partnerin der deutschen Flag Football Nationalmannschaften

Frankfurt – Die im Sportsponsoring bekannte Direktbank Deutsche Kreditbank AG (DKB) hat mit ihrem im letzten Sommer geschlossenen Engagement mit der NFL für Aufsehen gesorgt. American Football – und insbesondere die NFL – ist aktuell bei Sportfans sehr beliebt. Die kontaktlose Variante Flag Football ist auf dem besten Weg bei den Olympischen Spielen in Los […]