Über die WM zu den World Games

Nach der gemeinsamen Erklärung der IFAF und des AFVD, ihre Kooperation zu intensivieren, steht auch fest: Die beiden Flag Football Nationalteams können jetzt Fahrt aufnehmen, um sich für die World Games 2022 zu qualifizieren – und der AFVD wird dazu die finanziellen Mittel zur Verfügung stellen. Auf dieses Zeichen haben die Flag Footballer und Footballerinnen […]
Wie ist der AFVD international eingebunden?

Der AFVD ist und war ununterbrochen Mitglied des Weltverbandes IFAF. Es kursieren Behauptungen, die Mitgliedschaft des AFVD in der IFAF würde nicht bestehen. Diese beruhen allerdings auf einem Missverständnis bezüglich der Rolle des Spielbetriebs der Nationalmannschaften. Zwischen der IFAF und dem AFVD ist im Herbst 2020 Einigung darüber erzielt worden, dass deutsche Nationalmannschaften an den […]
Die Voraussetzungen für Bundesförderung

Die deutsche Sportförderung orientiert sich stark an dem Leistungsgedanken und an internationalen Erfolgen – speziell anhand der errungenen Medaillen und Platzierungen bei Olympischen Spielen. 2019 wurden an die 33 Verbände der ständigen olympischen Sportarten etwa 80 Millionen Euro an Fördermitteln des Bundesministerium des Innern verteilt, weitere etwa zwei Millionen an Sportarten, die temporär bei den […]
Die Nationalmannschaften und ihre Herausforderungen

Nationalmannschaften spielten und spielen für den AFVD eine sehr wichtige Rolle. Für die besten Spieler ist die Berufung in eine Nationalmannschaft ein über lange Jahre ehrgeizig Verfolgten Ziel und am Ende eine verdiente Belohnung und Auszeichnung ihrer sportlichen Leistungsfähigkeit. Für die zunehmende Akzeptanz der Sportart in den letzten Jahrzehnten war es zudem gerade in Deutschland […]