American Football Verband Deutschland e.V.

Ansturm auf die Sichtungscamps zur Frauen Football WM – bereits über 300 Anmeldungen

Die Planungen zur Frauen Football WM in Finnland (28. Juli bis 8. August) laufen auf Hochtouren – und der Andrang auf die Plätze bei den Sichtungscamps ist riesig! Leistungs-Sportdirektor Frauen Tom Balkow: „Wir haben bereits nach wenigen Tagen über 300 Anmeldungen für die Camps. Wir sind überwältigt vom riesigen Interesse der Athletinnen und freuen uns […]

Frauen-WM: AFVD gibt Daten für die Sichtungscamps der Nationalmannschaft bekannt

Nachdem sich die große Mehrheit der Vereine in Deutschland für eine Teilnahme der Deutschen Frauen-Nationalmannschaft an der anstehenden IFAF WM 2022 ausgesprochen hat, hat das Team um Leistungssportdirektor Tom Balkow die ersten wichtigen Daten fixiert. Im März wird es an insgesamt vier Tagen für interessierte Spielerinnen aus ganz Deutschland die Möglichkeit geben, sich bei einem […]

IFAF gibt Teilnehmerinnen der Frauen-Weltmeisterschaft in Finnland bekannt – Deutschland im Achterfeld vertreten

Die International Federation of American Football hat die acht Frauen-Nationalmannschaften bekanntgegeben, die um die IFAF-Weltmeisterschaft 2022 kämpfen werden, die im Juli und August in Finnland stattfindet. Das hochkarätige Teilnehmerfeld wird von Gastgeber und amtierenden Europameister Finnland sowie dem amtierenden Weltmeister USA angeführt. Dazu treten die Silber- und Bronzemedaillengewinnerinnen der letzten WM Kanada und Mexiko, die […]

Frauen-Football-Vereine sprechen sich eindeutig für WM-Teilnahme aus

Die Vereine im Frauen-Football haben dem AFVD einen eindeutigen Auftrag gegeben: JA, wir wollen an der Weltmeisterschaft im August in Finnland mit einer Nationalmannschaft antreten! Nach der Information der IFAF Anfang des Jahres, dass Deutschland als Nachrücker an der WM teilnehmen könnte, hatte Tom Balkow, Leistungssport-Direktor Frauen-Football, bei den Vereinen eine Abfrage durchgeführt, ob sie […]

Wie ist der AFVD international eingebunden?

Der AFVD ist und war ununterbrochen Mitglied des Weltverbandes IFAF. Es kursieren Behauptungen, die Mitgliedschaft des AFVD in der IFAF würde nicht bestehen. Diese beruhen allerdings auf einem Missverständnis bezüglich der Rolle des Spielbetriebs der Nationalmannschaften. Zwischen der IFAF und dem AFVD ist im Herbst 2020 Einigung darüber erzielt worden, dass deutsche Nationalmannschaften an den […]

Die Voraussetzungen für Bundesförderung

Die deutsche Sportförderung orientiert sich stark an dem Leistungsgedanken und an internationalen Erfolgen – speziell anhand der errungenen Medaillen und Platzierungen bei Olympischen Spielen. 2019 wurden an die 33 Verbände der ständigen olympischen Sportarten etwa 80 Millionen Euro an Fördermitteln des Bundesministerium des Innern verteilt, weitere etwa zwei Millionen an Sportarten, die temporär bei den […]

Die Nationalmannschaften und ihre Herausforderungen

Nationalmannschaften spielten und spielen für den AFVD eine sehr wichtige Rolle. Für die besten Spieler ist die Berufung in eine Nationalmannschaft ein über lange Jahre ehrgeizig Verfolgten Ziel und am Ende eine verdiente Belohnung und Auszeichnung ihrer sportlichen Leistungsfähigkeit. Für die zunehmende Akzeptanz der Sportart in den letzten Jahrzehnten war es zudem gerade in Deutschland […]

Erneut hohe Teilnehmerzahl beim 15. Trainerkongress 2019

Frankfurt/Main – Der 15. Trainerkongress 2019 des American Football Verband Deutschland – Bildungs– und Sozialwerk e. V. wurde am 09. und 10. März von einer großen Anzahl von Trainern aus ganz Deutschland besucht. Der Trainerkongress ist die Fortbildungsmaßnahme für lizenzierte Trainer der Lizenzstufen A, B und C. Den Trainern aus ganz Deutschland wurden interessante Vorträge […]