Die Flag Europameisterschaft 2025 in Paris brachte die besten Teams Europas zusammen und stellte die deutschen Nationalmannschaften vor anspruchsvolle Aufgaben.
Mit Platz fünf für die Frauen und Rang neun für die Herren bestätigten beide Nationalteams ihre positive Entwicklung und sammelten wertvolle internationale Erfahrung – ein Ergebnis, das Zuversicht für die kommenden Jahre gibt.
„Der fünfte Platz entspricht absolut nicht unserer Erwartungshaltung und Zielsetzung, da gibt es nichts schön zu reden. Wie im letzten Jahr haben wir wieder genau das Spiel mit den höchsten Auswirkungen auf die finale Platzierung nicht für uns entscheiden können. Was uns sehr viel Zuversicht für die Zukunft gibt, ist wie deutlich wir mit unserem sehr jungen Team die anderen Spiele dominiert haben – unsere Offense hat 34 von 35 Drives mit einem Touchdown beendet und unsere Defense im Schnitt weniger als 2 Touchdowns kassiert. Am Ende ändert das alles nichts an der Endplatzierung, wir werden uns jetzt mit unserem an die Arbeit machen, mit mehr Abgebrühtheit und Confidence auf das nächste Level zu kommen, damit wir ab sofort auch alle big games für uns entscheiden.“, betont Head Coach Jona Winkel.
Für das Herren Flag Nationalteam reichte es zwar nicht für das Viertelfinale, doch Platz neun unterstreicht die Fortschritte des Teams. Die Entwicklung, die das Team in den vergangenen Monaten genommen hat, war klar sichtbar – und bildet eine solide Basis für kommende Herausforderungen.
„Natürlich ist Platz neun nicht das Ergebnis, das wir uns erhofft hatten. Aber wichtiger ist, dass wir das Turnier als Einheit beendet haben – geschlossen, mit Zusammenhalt und dem Willen, daraus zu lernen. Wir werden die Erfahrungen aus Paris analysieren, uns weiterentwickeln und gestärkt zurückkommen. Das Team befindet sich im Aufbau und genau solche Momente sind wertvoll für unseren Prozess“, erklärt Head Coach Said Salazar Deciga.
Das übergeordnete Ziel bleibt klar: Die Weltmeisterschaft 2026 in Düsseldorf wird die erste Gelegenheit sein, sich für die Olympischen Spiele 2028 zu qualifizieren. Beide Flag Nationalteams verfolgen dieses Ziel mit voller Entschlossenheit und wollen die in Paris gewonnenen Erfahrungen nutzen, um den nächsten entscheidenden Schritt zu gehen.
Foto: Lea Wohlfahrt
