American Football Verband Deutschland e.V.

Carsten Dalkowski im CFL-Podcast von BIGinSports

Seit mehreren Jahren pflegen der AFVD und die GFL eine Kooperation mit der Canadian Football League. Aber was genau macht die CFL besonders und wie können deutsche Spieler davon profitieren? Im Podcast von BIGinSports geben GFL-Sprecher und damit auch Mitglied im Gesamt-Vorstand des AFVD Carsten Dalkowski und Moderator Patric Hoch Einblicke in die etwas andere […]

Frauen-Football-Vereine sprechen sich eindeutig für WM-Teilnahme aus

Die Vereine im Frauen-Football haben dem AFVD einen eindeutigen Auftrag gegeben: JA, wir wollen an der Weltmeisterschaft im August in Finnland mit einer Nationalmannschaft antreten! Nach der Information der IFAF Anfang des Jahres, dass Deutschland als Nachrücker an der WM teilnehmen könnte, hatte Tom Balkow, Leistungssport-Direktor Frauen-Football, bei den Vereinen eine Abfrage durchgeführt, ob sie […]

Deutsche Meisterschaften im Cheerleading 2022 in Mülheim an der Ruhr

Nach zwei für alle endlos scheinende Jahre der zwangsläufigen Pause durch die Corona-Pandemie findet 2022 endlich wieder eine Deutsche Cheerleader-Meisterschaft statt. Das Finale der besten deutschen Cheer-Teams wird nach den vorangegangenen Landesmeisterschaften am 28. Mai in der Westenergie Sporthalle in Mülheim an der Ruhr ausgetragen. Marcel Kloth, Vorsitzender des CVD: „Wir freuen uns gemeinsam mit […]

Zehn neue B-Lizenzen im Trainerbereich vergeben

Nach der Absolvierung des 29. Lehrgangs im Bereich der Trainerausbildung haben zehn Absolventen am vergangenen virtuellen Prüfungswochenende ihre B-Lizenz erhalten. Der AFVD und die Verantwortlichen des Bildungs- und Sozialwerks gratulieren herzlich und hoffen, dass die Absolventen ihre gewonnene Erfahrung in die Vereine und Verbände weitergeben und wüschen dabei viel Erfolg! Erfreulich, dass unter den zehn […]

30. Trainer-Lehrgang für die B-Lizenz online mit 20 Teilnehmern

Erstmalig führte das Bildungswerk des AFVD einen Trainerlehrgang pandemiebedingt digital online durch – und die Nachfrage war groß. 20 Teilnehmer konnten letztendlich an der ersten Woche des Lehrgangs teilnehmen, um am Ende die B-Lizenz zu erwerben. Josef Andres, Vizepräsident AFVD und zuständig für die Trainerausbildung: „Wir sind froh und glücklich, diesen Lehrgang durchführen zu können. […]

BSO für 2022 in einigen Punkten angepasst

Die Bundespielordnung (BSO) wurde in einigen Punkten angeglichen und auf die sich ständig ändernden Verhältnisse angepasst. So wurden unter anderem die wegen der Corona-Pandemie eingeführten Sonderregelungen für 2022 verlängert. Die Regelungen für internationale bzw. europäische Ligen wurden insbesondere für Spieler und Trainer deutlich vereinfacht und Hürden abgebaut. Grundlage dafür war die Empfehlung einer Arbeitsgemeinschaft, der […]

Jahresrückblick – Zweites Halbjahr 2021

Neustart der Nationalmannschaften mit den ersten Erfolgen der Flag Football Nationalteams, ein Premieren-Sieger beim SharkWater German Bowl und die Verkündung der Austragung der Football WM 2023 in Deutschland. Ein letzter Blick zurück, bevor er für die nächsten Jahre geschärft wird… Juli Start der GFL JuniorsNach der GFL und der GFL 2 beginnt nun endlich auch […]

NFL: Eberle trifft in erstem Spiel aus über 50 Yards, St. Brown erneut mit Touchdown

Die Deutschen sorgen in der NFL gerade für richtig positive Schlagzeilen. Kicker Dominik Eberle, der sehr lange in diversen Practice Squads auf einen Kaderplatz in einem Team warten musste, nutze am Wochenende direkt seine Chance: Nachdem er von den Houston Texans verpflichtet wurde, erzielte der 25-Jährige in seinem NFL-Debut für sein Team direkt das erste […]

Michael Schwarzer wird ab Januar Geschäftsführer des AFVD

Michael Schwarzer wird ab Januar 2022 hauptamtlicher Geschäftsführer des American Football Verbandes Deutschland (AFVD). Der Frankfurter hat bereits seit 2019 unter anderem das Event-Management des AFVD betreut, im speziellen die Entwicklung des German Bowls. Darüber hinaus hat der 34-Jährige „SharkWater“ als Ligasponsor für die German Football League (GFL) gewinnen können und für die Liga auch […]