Royals und Unicorns kommen nach Frankfurt

Die Potsdam Royals zum ersten Mal und die Schwäbisch Hall Unicorns zum zehnten Mal sind die Finalisten für den ERIMA German Bowl XLIII am 8. Oktober im Deutsche Bank Park Frankfurt. Potsdam bezwang im Halbfinale die Cologne Crocodiles mit 49:21, Schwäbisch Hall setzte sich mit 33:8 gegen die Allgäu Comets durch. In Potsdam mischte sich […]
Der letzte Schritt nach Frankfurt

Zwei Spiele noch, dann kann die große Party im Deutsche Bank Park Frankfurt am 8. Oktober steigen. Die Finalisten für den ERIMA German Bowl XLIII werden am 24. September in Potsdam und Schwäbisch Hall ermittelt. Die ungeschlagenen Gruppensieger der Punktrunde Potsdam Royals und Schwäbisch Hall Unicorns empfangen dabei jeweils die Tabellendritten ihrer Staffel: Die Cologne […]
Viertelfinale bietet alles

Dramatik bis zum Schluss in München, eine Überraschung in Braunschweig, massig Punkte in Potsdam und ein Verlierer mit Glück im Unglück in Schwäbisch Hall: Die Playoffs der ERIMA GFL boten zum Start im Viertelfinale alles, was der Football-Fan begehrt. Zweimal setzten sich die Auswärtsmannschaften durch und dürfen es nun im Halbfinale mit den weiterhin ungeschlagenen […]
Acht Teams wollen nach Frankfurt

Das Rennen nach Frankfurt ist eröffnet – am 8. Oktober 2022 wird im ERIMA German Bowl XLIII ein neuer deutscher Meister im American Football gekürt. Es wird auf jeden Fall ein anderer Meister als im letzten Jahr sein: Titelverteidiger Dresden Monarchs ist nach einer Heimniederlage im letzten Punktspiel gegen die Berlin Adler in den Playoffs […]
ERIMA ist neuer GFL-Namenssponsor

SharkWater scheidet als Namingpartner aus Es gibt Veränderungen beim Namensgeber der German Football League (GFL) und des German Bowls: ERIMA ist der neue Namenssponsor der GFL und des German Bowl XLIII! Der deutsche Sportartikelhersteller erweitert damit seine bereits bestehende Ausrüsterpartnerschaft mit der Liga. Die Marke SharkWater ist zum 30. Juni 2022 als Namenssponsor der GFL […]
Sportdeutschland.TV wird exklusiver Streaming-Partner der German Football League

Ab der Saison 2022 werden alle Hauptrunden- und Play-Off-Spiele der SharkWater GFL live und on demand auf Sportdeutschland.TV übertragen. Die DOSB New Media GmbH, Betreiber des Online-Sportsenders Sportdeutschland.TV, der American Football Verband Deutschland e. V. und der Ligaverbund GFL e. V. kooperieren langfristig. Der Online-Sportsender Sportdeutschland.TV geht mit der German Football League im American Football […]
Ein Football-Visionär übergibt an die nächste Generation

Jürgen Gehrke gibt sein Amt nach 30 Jahren bei den Schwäbisch Hall Unicorns ab 1991 übernahm Jürgen Gehrke die Führung der Schwäbisch Hall Unicorns. Nach 30 Jahren Football-Entwicklung in einem der deutschen Vorzeige-Vereine übergibt er nun den Stab an die nächste Generation. Unter Gehrkes Führung wurde aus einem „normalen“ Verein ein vierfacher Deutscher Meister, ein […]
Neues Logo und neuer Markenauftritt für die GFL

Die German Football League hat ihr Logo einem gründlichen Refresh unterzogen. Sie startet mit einem frischen und modernen „Aushängeschild“ sowie einem neu gestalteten, grafischen Auftritt in die neue Saison 2022 und setzt damit ein weiteres Zeichen bei der Weiterentwicklung und dem Ausbau der Marke GFL. „ Das alte Logo ist einfach etwas in die Jahre […]
CFL: Gleich neun deutsche Spieler zum Combine in Toronto eingeladen

Auszeichnung für die gute Arbeit im deutschen Gridiron Football: Die Canadian Football League hat gleich neun deutsche Spieler zum International Combine (24. bis 27. März) nach Toronto eingeladen. Damit stellt Deutschland die größte Gruppe an internationalen Spielern, die für das Auswahl-Training der CFL nominiert wurden. Um so erstaunlicher, da die Verantwortlichen der kanadischen Liga nicht […]
Online-Erfahrungsaustausch Hygienekonzept mit medizinischer Kommission am 4. 8.

Zeit für ein Zwischenfazit. Am 4. August um 20.00 Uhr lädt Ulrich Grünwald, Leiter der medizinischen Kommission des AFVD zu einem Online-Erfahrungsaustausch zum Umgang mit dem vor der Spielzeit ausgearbeiteten Hygienekonzeptes ein. Teilnehmen können alle Vereine. „Wir haben in einigen Ligen etwa die Hälfte der Spiele absolviert. Daher können wir ein erstes Fazit ziehen und […]