Wie ist der AFVD international eingebunden?

Der AFVD ist und war ununterbrochen Mitglied des Weltverbandes IFAF. Es kursieren Behauptungen, die Mitgliedschaft des AFVD in der IFAF würde nicht bestehen. Diese beruhen allerdings auf einem Missverständnis bezüglich der Rolle des Spielbetriebs der Nationalmannschaften. Zwischen der IFAF und dem AFVD ist im Herbst 2020 Einigung darüber erzielt worden, dass deutsche Nationalmannschaften an den […]
Die Voraussetzungen für Bundesförderung

Die deutsche Sportförderung orientiert sich stark an dem Leistungsgedanken und an internationalen Erfolgen – speziell anhand der errungenen Medaillen und Platzierungen bei Olympischen Spielen. 2019 wurden an die 33 Verbände der ständigen olympischen Sportarten etwa 80 Millionen Euro an Fördermitteln des Bundesministerium des Innern verteilt, weitere etwa zwei Millionen an Sportarten, die temporär bei den […]
Richard Adjei mit nur 37 Jahren verstorben

Wie von seiner Familie bekannt gegeben wurde, ist der ehemalige Football-Nationalspieler Richard Adjei mit nur 37 Jahren verstorben. Seine Football-Karriere begann der Düsseldorfer bei den Panthern. 2002 und 2003 war Adjei aufgrund seines herausragenden Talentes Mitglied des Team Europe bei den NFL Global Championships. In den Jahren 2004 und 2007 spielte er drei Jahre beim […]
Die Nationalmannschaften und ihre Herausforderungen

Nationalmannschaften spielten und spielen für den AFVD eine sehr wichtige Rolle. Für die besten Spieler ist die Berufung in eine Nationalmannschaft ein über lange Jahre ehrgeizig Verfolgten Ziel und am Ende eine verdiente Belohnung und Auszeichnung ihrer sportlichen Leistungsfähigkeit. Für die zunehmende Akzeptanz der Sportart in den letzten Jahrzehnten war es zudem gerade in Deutschland […]
Nationalmannschaften spielen wieder – Einigung zwischen IFAF und AFVD

AFVD-Vizepräsident Springwald nach CFL-Besuch: „Kooperation ein wichtiger Schritt für den deutschen Football“

AFVD-Vizepräsident Peter Springwald im Rahmen der Kooperation mit der CFL zum Arbeitsbesuch in Winnipeg

Information Nationalmannschaften

Das AFVD Präsidium hat bei der IFAF für alle im Jahre 2019 stattfindende Europameisterschaften – sofern nicht bereits geschehen – alle AFVD Nationalmannschaften zur Teilnahme angemeldet. Dies betrifft die Junioren-Europameisterschaft U19 (männlich) mit der Endrunde in Bologna, die Herren-Europameisterschaft, mit noch unbekanntem Spielmodus, die Frauen-Europameisterschafts-Endrunde in Großbritannien, sowie die Herren- und Frauen-Flag-Football-Europameisterschaften in Israel. Gleichzeitig […]