Jahresrückblick AFVD

Liebe Football-Gemeinde, so hoffnungsfroh das Jahr mit dem CFL-Combine begann, hat uns die Corona-Pandemie in allen Bereichen ebenso wie alle anderen Bereiche in Politik, Gesellschaft, Beruf und Sport getroffen und alle Planungen at absurdum geführt. Nach einigen Monaten des Ringens um eine vielleicht doch noch mögliche Saison, Ausarbeitungen von Hygieneschutzkonzepten, unzähligen Gesprächen und durchgespielten Szenarien […]
Markus Ley neuer Sportdirektor der Football-Nationalmannschaft

Die Weichen für die Football Nationalmannschaft sind endgültig gestellt. Nachdem bereits in der Vorwoche die Koordinatoren und Positions-Coaches vorgestellt wurden, hat Jean-Marc Tappy, Direktor Nationalmannschaften, mit Markus Ley als neuen Sportdirektor sein letztes Puzzleteil gefunden. Der Kölner freut sich auf die neue Aufgabe: „Es gibt im Sport nichts Schöneres, als mit mehr als 50 Leuten […]
Coaching-Staff der Herren-Nationalmannschaft steht

Es gab viele Gespräche, Überlegungen und gedanklichen Austausch, aber nun steht der komplette Coaching-Staff für die Herren-Nationalmannschaft. Jean-Marc Tappy, Direktor Nationalmannschaften, ist begeistert von seinen Coaches: „Wir haben ein bärenstarkes, erfolgsorientiertes Team mit viel Erfahrung zusammenbekommen, bei dem in Grunde genommen alle wissen, wie die Abläufe sind und die Turniergegebenheiten kennen.“ Dabei setzt Tappy auf […]
Warum gibt es im Bereich des AFVD Kapitalgesellschaften?

Der AFVD selbst ist als eingetragener Verein (e.V.) gemeinnützig und dabei in seiner wirtschaftlichen Tätigkeit besonderen Anforderungen unterworfen. Insbesondere ist darauf zu achten, dass bei der Haushaltsplanung für jedes Jahr ein Gleichgewicht zwischen Kosten und Erlösen herrschen sollte. Mit gutem Grund wird bei sorgfältiger Führung eines Vereins oder eben eines Verbandes darauf geachtet, dass besonders […]
Die Voraussetzungen für Bundesförderung

Die deutsche Sportförderung orientiert sich stark an dem Leistungsgedanken und an internationalen Erfolgen – speziell anhand der errungenen Medaillen und Platzierungen bei Olympischen Spielen. 2019 wurden an die 33 Verbände der ständigen olympischen Sportarten etwa 80 Millionen Euro an Fördermitteln des Bundesministerium des Innern verteilt, weitere etwa zwei Millionen an Sportarten, die temporär bei den […]
Die Nationalmannschaften und ihre Herausforderungen

Nationalmannschaften spielten und spielen für den AFVD eine sehr wichtige Rolle. Für die besten Spieler ist die Berufung in eine Nationalmannschaft ein über lange Jahre ehrgeizig Verfolgten Ziel und am Ende eine verdiente Belohnung und Auszeichnung ihrer sportlichen Leistungsfähigkeit. Für die zunehmende Akzeptanz der Sportart in den letzten Jahrzehnten war es zudem gerade in Deutschland […]
GFL-Ligavorstand auf den Weg gebracht

Bundesligisten votieren für den Weg zu neuen Strukturen in der GFL
AFVD-Vizepräsident Springwald nach CFL-Besuch: „Kooperation ein wichtiger Schritt für den deutschen Football“

AFVD-Vizepräsident Peter Springwald im Rahmen der Kooperation mit der CFL zum Arbeitsbesuch in Winnipeg
