Erfolgreichste Nation bei der Youth Flag EM 2025: Gold und Silber für deutsche Teams

Mit zwei Medaillen haben die deutschen Nachwuchsteams ein starkes Gesamtresultat erreicht – und sich als erfolgreichste Nation des Turniers behauptet. Die U15 Mixed knüpfte nahtlos an die starke Leistung des Vorjahres an und krönte sich erneut zum Europameister. „Was dieses Team geleistet hat, geht weit über Taktik und Technik hinaus. Die Goldmedaille ist das Ergebnis […]
Deutschland mit zwei Halbfinal-Einzügen bei der Youth Flag EM 2025

Am zweiten Tag der Youth Flag Europameisterschaft 2025 haben die deutschen Nachwuchsteams starke Auftritte hingelegt. Mit der U15 Mixed und den U17 Girls stehen gleich zwei Teams im Halbfinale. Die U15 Mixed startete mit einer knappen 41:34-Niederlage gegen die Slowakei, meldete sich aber eindrucksvoll zurück und besiegte Österreich mit 34:20. Mit dieser Leistung sicherte sich […]
Vier Auftaktsiege für Deutschland bei der Youth Flag EM 2025

Der deutsche Flag-Nachwuchs ist erfolgreich in die Jugend-Europameisterschaft in Innsbruck gestartet und verbuchte zum Auftakt vier Siege bei drei Niederlagen. Die U15 Mixed präsentierte sich in starker Form und blieb ungeschlagen. Auf einen 56:34-Erfolg gegen Israel folgte ein klares 44:12 über Tschechien sowie ein deutlicher 73:23-Sieg gegen die Schweiz. Auch die U17 Girls starteten mit […]
Über 200 Spielerinnen und Spieler zu den Sichtungen der Flag Football Jugend-Nationalmannschaften erwartet

Nach den ersten erfolgreichen Sichtungen der Frauen- und Herren Flag Football-Nationalmannschaften gehen nun auch die Jugend-Nationalteams in ihre Tryouts. Diese finden am 26. und 27. April 2025 in Frankfurt statt. Aufgrund der stark gestiegenen Nachfrage für Flag Football sind dies keine offenen Tryouts mehr. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mussten sich dafür vorab schriftlich bewerben. Die […]
Deutlicher 55:0 Sieg für U19 Team Germany gegen Italien

Italien ging mit zwei Niederlagen in diese Partie, Team Germany mit einer ausgeglichenen 1–1 Bilanz. Einem starken 48:6 Sieg gegen Dänemark folgte eine knappe 22-23 Niederlage gegen Schweden, durch welche der Einzug in die Finalrunde dieser EM 24/25 verpasst wurde. Jetzt musste Deutschland gegen Italien gewinnen, um sich zumindest noch für das kleine Finale zu […]
Der neue Coaching Staff steht

Planungen der Jugendnationalmannschaft laufen bereits auf Hochtouren! Seitdem Peter Daletzki vor gut zwei Wochen sein neues Amt als Headcoach der Jugendnationalmannschaft angetreten ist, laufen die Planungen bereits auf Hochtouren für das kommende Spiel gegen Italien am Oster-Wochenende. „Ich bin absolut glücklich mit der Zusammensetzung unseres Staffs. Wir konnten hervorragende Coaches aus dem alten Staff übernehmen […]
Neuer Headcoach für die Jugendnationalmannschaft

Mit Peter Daletzki geht ab 2025 ein neuer Headcoach für die Deutsche Jugendnationalmannschaft im AFVD an den Start und übernimmt das Amt von Phillipp Stursberg. Stursberg führte die U19-Nationalmannschaft in den letzten zwei Jahren von der C-Gruppe bis in die A-Gruppe des europäischen Footballs. Im Endspiel um den Einzug in die „Final Three“-Gruppe – und […]
Jugend 45er Kader für Dänemark

Die Jugendnationalmannschaft benennt den Kader für das Europameisterschaftsvorrundenspiel in Dänemark am Samstag, den 11. Mai 2024. Beim Camp mit dem 75er-Kader am Osterwochenende in Münster wurden die Grundlagen gelegt, um mit der Jugendnationalmannschaft in das Europameisterschaftsvorrundenjahr 2024 zu starten. Im Anschluss an das Camp hat der Coaching Staff das dabei entstandene Videomaterial gesichtet und intern […]
Erweiterter Kader der U19 Nationalmannschaft

Die Jugend Tackle Nationalmannschaft trifft sich am Osterwochenende zu einem zweitägigen Camp in Münster um dort die ca. 80 Spieler zu sichten, aus denen sich der erweiterte Kader zusammensetzt.
Neuer Offensive Coordinator für die Jugendnationalmannschaft

Durch das Ausscheiden von Sven Gloss wurde die Neubesetzung des Postens des Offensive Coordinators der Jugendnationalmannschaft erforderlich. Headcoach Philipp Stursberg und Direktor der Jugendnationalmannschaft Jürgen Siebmanns waren sich schnell einig, dass man die bewährte Struktur möglichst wenig verändern wollte und gleichzeitig einen Kandidaten sucht, der sich mit der kurzen Eingewöhnungszeit (das erste Spiel 2024 findet […]